Schwerterkaffee

Schwerterkaffee
Schwerterkaffeem
\
dünnerKaffeeaufguß.AufdemBodenderTassewerdendieSchwerterdesMeißnerPorzellanssichtbar.Sächs1900ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwerterkaffee — Blümchenkaffee Der aus dem mundartlich Sächsischen entlehnte Ausdruck Blümchenkaffee (auch: Blärre, Blärpe) bezeichnet scherzhaft einen sehr dünn aufgebrühten Kaffee. Die Bezeichnung ist auf das bis heute verwendete Dekor Gestreute Blümchen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blümchenkaffee — (auch: Blärre, Blärpe, Plörre oder Lorke) bezeichnet scherzhaft einen sehr dünn aufgebrühten Bohnenkaffee oder auch Ersatzkaffee. Der Ausdruck ist aus dem mundartlichen Sächsisch entlehnt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Blümchen-Kaffee — Blümchenkaffee Der aus dem mundartlich Sächsischen entlehnte Ausdruck Blümchenkaffee (auch: Blärre, Blärpe) bezeichnet scherzhaft einen sehr dünn aufgebrühten Kaffee. Die Bezeichnung ist auf das bis heute verwendete Dekor Gestreute Blümchen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenseher — Blümchenkaffee Der aus dem mundartlich Sächsischen entlehnte Ausdruck Blümchenkaffee (auch: Blärre, Blärpe) bezeichnet scherzhaft einen sehr dünn aufgebrühten Kaffee. Die Bezeichnung ist auf das bis heute verwendete Dekor Gestreute Blümchen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaffeesachse — Eine Tasse Kaffee Kaffeesachse ist eine ironische Bezeichnung für die Bewohner Sachsens in Anspielung auf ihre angebliche besondere Liebe zum Kaffee (mit nur 2,7 Tassen pro Person und Tag wird jedoch im Vergleich aller deutscher Bundesländer in… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”